You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Die Erdbeben in der Türkei und in Syrien forderten bislang viele Tausende Leben und Verletzte. Infrastrukturen und zahlreiche Gebäude wurden in beiden Ländern zerstört. Die Hilfsbereitschaft ist groß - viele Menschen möchten jetzt helfen, doch nicht jede Hilfe ist zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll. Das Bayerische Rote Kreuz bittet daher dringend um zielgerichtete Hilfen und warnt vor Aktionismus.
Die Erdbeben in der Türkei und in Syrien forderten bislang viele Tausende Leben und Verletzte. Infrastrukturen und zahlreiche Gebäude wurden in beiden Ländern zerstört. Die Hilfsbereitschaft ist groß - viele Menschen möchten jetzt helfen, doch nicht jede Hilfe ist zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll. Das Bayerische Rote Kreuz bittet daher dringend um zielgerichtete Hilfen und warnt vor Aktionismus.
Am Dienstag, den 07. Februar 2023, wird die Wasserwacht auf den Tag genau 140 Jahre alt. Gegründet wurde die erste führende, deutsche Wasserrettungsorganisation des Deutschen Roten Kreuzes im bayerischen Regensburg.
Am Dienstag, den 07. Februar 2023, wird die Wasserwacht auf den Tag genau 140 Jahre alt. Gegründet wurde die erste führende, deutsche Wasserrettungsorganisation des Deutschen Roten Kreuzes im bayerischen Regensburg.
Das Bayerische Rote Kreuz erzielt mit der Arbeitsgemeinschaft der Sozialversicherungsverbände in Bayern einen historischen Durchbruch im bayerischen Rettungsdienst. BRK und Sozialversicherungsverbände einigten sich auf eine signifikante Aufstockung der Ausbildungsplätze für Notfallsanitäter*innen.
Das Bayerische Rote Kreuz erzielt mit der Arbeitsgemeinschaft der Sozialversicherungsverbände in Bayern einen historischen Durchbruch im bayerischen Rettungsdienst. BRK und Sozialversicherungsverbände einigten sich auf eine signifikante Aufstockung der Ausbildungsplätze für Notfallsanitäter*innen.
Das Müttergenesungswerk ist ein Zusammenschluss von Wohlfahrtsverbänden und setzt sich zum Ziel, therapeutische, medizinische und psychologische Unterstützung für gesundheitliche Bedürfnisse von Familien auf den Weg zu bringen.
Das Müttergenesungswerk ist ein Zusammenschluss von Wohlfahrtsverbänden und setzt sich zum Ziel, therapeutische, medizinische und psychologische Unterstützung für gesundheitliche Bedürfnisse von Familien auf den Weg zu bringen.
20 von 34
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende